Produkt zum Begriff Architektur:
-
Borries, Friedrich Von: Architektur im Anthropozän
Architektur im Anthropozän , Um etwas über Dinosaurier zu erfahren, graben heutige Paläontolog:innen Fossilien aus. Um etwas über unseren Umgang mit dem Klimawandel herauszufinden, werden Forscher:innen von morgen sich mit Technofossilien befassen: mit den Überbleibseln von Gebäuden und Infrastrukturen. Denn im Anthropozän, dem Erdzeitalter, dessen geologische Entwicklung vom Menschen geprägt wird, gibt es mehr gebaute als natürlich gewachsene Masse. Friedrich von Borries nimmt in seinem neuen Buch die Perspektive zukünftiger Archäolog:innen ein, die sich auf die Suche nach den charakteristischen Architekturen unserer Zeit machen. Aussagekräftige Objekte finden sie vor allem an den Rändern der Städte. Müllverbrennungsanlagen und Serverparks, mehrstöckige Schweineställe und Saatgut-Tresore verraten mehr über unsere zerstörerische Produktions- und Lebensweise als repräsentative Bauten in den Zentren. In seiner spekulativen Archäologie zeichnet von Borries dabei auch ein Psychogramm fortgeschrittener Industriegesellschaften. Und er wagt einen Ausblick auf eine Architektur, bei der nicht länger allein der Mensch und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
IM/MOBIL - Schnittstellen zwischen Architektur und Technik
IM/MOBIL - Schnittstellen zwischen Architektur und Technik , Technische Anlagen zur Beförderung von Personen oder Gütern führen bislang ein Schattendasein in Wissenschaften und gesellschaftlicher Reflexion. Dabei ist der Bedarf an architektur-, technik- und kunstgeschichtlicher Forschung zum Thema enorm: Historische Aufzüge, Rolltreppen oder Schiffshebewerke geraten als technisches Erbe, aber auch aus Gründen der Nachhaltigkeit zunehmend in den Fokus von Denkmalschutz und Öffentlichkeit. Die Beiträger*innen nehmen deshalb die gestalterischen und funktionalen Schnittstellen zwischen Mobilem und Immobilem in den Blick. Die ästhetische und technische Untersuchung des Beweglichen zeigt so neue Wege zur Ertüchtigung und Erhaltung dieser historischen Anlagen auf. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Architektur in Linz
Architektur in Linz , Der einzige Architekturführer zu Linz: endlich wieder lieferbar! Der aktualisierte und komplett überarbeitete Architekturführer zur oberösterreichischen Landeshauptstadt erzählt die Linzer Baugeschichte seit dem Jahr 1900. Seit der ersten Auflage im Zuge des Kulturhauptstadtjahres 2009 wurde sehr viel gebaut und auch abgerissen, daher ist eine Überarbeitung und Neuauflage höchst an der Zeit. Die Herausgeber*innen Andrea Bina und Lorenz Potocnik kennen Linz wie ihre Westentasche. Sie zeigen uns die 240 wesentlichsten und interessantesten Bauwerke der Stadt, bieten einen profunden Überblick über die maßgeblichen Epochen und setzen sich in Miniessays mit aktuellen Themen der Stadtplanung und -entwicklung auseinander. Die Fotografien stammen in bewährter Weise vom Künstler Gregor Graf. Das handliche Buch bildet alle 240 Bauwerke ab und enthält einen ausfaltbaren und herausnehmbaren Stadtplan mit den eingezeichneten Objekten. Eine Auswahl: Dorotheum, 1911 Urnenhain Feuerhalle, 1929 Kirche St. Theresia, 1962 Pädagogische Akademie Diözese, 1975/1989 Lok Dora Garage, 1995 Voestalpine Officecenter, 2009 Musiktheater, 2013 Learning Center JKU Campus, Umbau und Aufstockung, 2019 Neue Eisenbahnbrücke, 2021 Velodrom hello yellow, 2022 Komplett überarbeitete Neuausgabe - Mit Fotografien aller 240 Bauwerke - Herausnehmbarer Plan zum leichteren Auffinden der Objekte - Handliches Format in hochwertiger Ausstattung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Zukowsky, John: Architektur
Architektur , Architektur sehen und verstehen: Warum wurde was wie gebaut! Ein visueller Führer zu den Architektur-Ikonen der Welt - in phänomenalen Zeichnungen. Faszinierende Einblicke hinter die Fassaden der 50 wichtigsten Gebäude: handgefertigte 3D-Zeichnungen und Pläne illustrieren deren innere Strukturen, die ansonsten verborgen bleiben. So werden selbst komplexe Konstruktionen anschaulich und leicht verständlich. Die Auswahl umfasst die Sagrada Familia in Barcelona ebenso wie das Kolosseum in Rom, das Bauhaus in Dessau oder den brandneuen World Trade Center Transit Hub in New York. Aufgeteilt ist das Buch in fünf Kapitel zu unterschiedlichen Gebäudetypen: Öffentliches Leben, Monumente, Kunst & Bildung, Wohnen, Sakralbauten. Fotos und Texte ordnen den architektonischen Entwurf innerhalb der jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Zusammenhänge ein. Eine perfekte Einführung in die Architektur für alle, die schon immer wissen wollten: Warum wurde was wie gebaut? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist Portugal Sprache?
Was ist Portugal Sprache? In Portugal wird Portugiesisch als Amtssprache gesprochen. Portugiesisch ist eine romanische Sprache, die ihren Ursprung im Lateinischen hat. Neben Portugiesisch gibt es in Portugal auch regionale Sprachen wie Mirandés und verschiedene Dialekte. Portugiesisch ist eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt und wird auch in anderen Ländern wie Brasilien, Angola und Mosambik gesprochen.
-
Wie leben Menschen in Portugal?
Wie leben Menschen in Portugal? In Portugal leben die Menschen in der Regel in kleinen Städten oder Dörfern, die oft in der Nähe der Küste liegen. Die meisten Portugiesen sind katholisch und legen viel Wert auf Familie und Traditionen. Das Essen spielt eine wichtige Rolle im täglichen Leben, mit Gerichten wie Bacalhau (Stockfisch) und Pastéis de Nata (cremige Törtchen). Die Portugiesen sind auch bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre Liebe zur Musik und zum Tanzen, insbesondere zum Fado, einer traditionellen Musikrichtung.
-
Wie kann ich mit 18 Jahren nach Portugal auswandern?
Um mit 18 Jahren nach Portugal auszuwandern, musst du zunächst sicherstellen, dass du über die erforderlichen Dokumente verfügst, wie z.B. einen gültigen Reisepass und gegebenenfalls ein Visum. Du solltest auch über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um deinen Lebensunterhalt in Portugal zu bestreiten. Es kann auch hilfreich sein, Portugiesisch zu lernen, um dich besser in das Land zu integrieren. Es ist ratsam, sich über die Einwanderungsbestimmungen und -verfahren zu informieren und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
-
Wie ist das Leben in Portugal?
Wie ist das Leben in Portugal?
Ähnliche Suchbegriffe für Architektur:
-
Architektur Klima Atlas
Architektur Klima Atlas , Architektur kann die brennenden Fragen der Klimakrise nicht länger ausklammern. Bauten müssen in Erstellung und Gebrauch auf einen sparsamen Umgang mit Ressourcen und geringe Emissionen hin optimiert und für spürbar andere klimatische Bedingungen ertüchtigt werden. Der Architektur Klima Atlas vereint eine umfassende Auslegung historischer Klimaideen, Resultate aus dem Forschungsprojekt Messen und Modellieren sowie Strategien zu einer Planung, in der Energieverbrauch, Ressourcenminimierung, Stoffkreisläufe und eine nachhaltige Gebäudenutzung den Ausdruck der Bauten mitprägen. Recherchiert und verfasst von führenden Spezialistinnen und Spezialisten, theoretisch fundiert und zugleich praxisnah zeigt das Lehr- und Nachschlagewerk Wege im Klimawandel auf und inspiriert zu innovativen Lösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Richtig Auswandern und besser leben (Bartl, Norbert)
Richtig Auswandern und besser leben , Ihr Praxisratgeber zum Thema Auswandern: Richtig planen Systematisch vorgehen Fehler und Enttäuschungen vermeiden Steuern sparen Ortsunabhängige Einkommensquellen sichern Hohe Steuern, sinnlose Vorschriften, Orwell'sche Überwachung und bürokratische Behörden treiben immer mehr Deutsche aus ihrem Land. Waren es im Jahr 2000 noch 150.000, steigerte sich ihre Zahl unter Merkel auf nie da gewesene 260.000, Tendenz steigend. Immer mehr intelligente Menschen flüchten aus Deutschland. Holen Sie sich jetzt die Kontrolle über Ihr Leben zurück Gefällt auch Ihnen der Gedanke, sich nicht länger von Politikern, die Sie mit Ihren Steuergeldern finanzieren, herumkommandieren und ausnehmen zu lassen? Dann sollten Sie unbedingt dieses Buch lesen! Norbert Bartl, einer der profundesten Auswanderungsexperten, gibt wertvolle Ratschläge, wie Sie sich ein neues Leben im Ausland Schritt für Schritt und leicht nachvollziehbar aufbauen können. Die besten Tipps für ein freies und besseres Leben im Ausland! Erfahren Sie, wie Sie Ihre Abreise in 12 Schritten richtig vorbereiten. warum Sie nur so wenig wie möglich mit ins Ausland nehmen sollten. wie Sie sich vom deutschen Finanzamt für immer verabschieden. wie Sie in keinem Land der Welt jemals wieder steuerpflichtig werden. weshalb Sie sich im Ausland nie einen Job suchen sollten. wie Sie im Ausland zu guten und preiswerten Immobilien kommen. was Sie beim Auswandern mit Kindern unbedingt beachten sollten. wie der optimale Firmensitz im Ausland aussieht. wie Sie im Ausland problemlos Geld verdienen können. wie Sie preiswert zu einem Zweitpass kommen. was Sie unbedingt tun sollten, wenn Sie im neuen Leben angekommen sind. wie Sie Ihre finanzielle Freiheit im Ausland erlangen. Wussten Sie außerdem, dass eine Krankenversicherung fast überall auf der Welt nur einen Bruchteil Ihrer deutschen Versicherung kostet, ohne dass deswegen die Leistungen schlechter sind? Sie in vielen Ländern mit nur 600 bis 1.000 Euro im Monat gut leben können? Norbert Bartl erklärt anschaulich und spannend, wie Sie das Auswandern vorbereiten, durchführen und was Sie im neuen Land alles beachten müssen. Er gibt unschätzbare Ratschläge, wie Sie Ihr Einkommen im Ausland verdoppeln, ohne dass Sie dafür mehr arbeiten müssen. Viele hilfreiche Checklisten machen das Buch noch wertvoller! Exklusiv: Die besten Länder für Ihr Leben in Freiheit! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck der 3. Auflage Januar 2022, Erscheinungsjahr: 20211012, Produktform: Leinen, Autoren: Bartl, Norbert, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: Nachdruck der 3. Auflage Januar 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Unabhängigkeit; Freiheit, Fachschema: Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Politik und Staat, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Kopp Verlag, Verlag: Kopp Verlag e.K., Breite: 142, Höhe: 29, Gewicht: 468, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2662559
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Architektur denken (Zumthor, Peter)
Architektur denken , Eine Architektur, die in einer sinnlichen Verbindung zum Leben stehen soll, erfordert ein Denken, das über Form und Konstruktion weit hinausgeht. In seinen Texten bringt Peter Zumthor zum Ausdruck, was ihn zu diesen Gebäuden motiviert, die Gefühl und Verstand auf so vielfältige Weise ansprechen und über eine unbedingte Präsenz und Ausstrahlung verfügen. Dieses Buch, das nun bereits in dritter Auflage erscheint, wurde nun umzwei neue Essays ergänzt: «Architektur und Landschaft» beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Bauwerk und Umgebung, dem Geheimnis der gelungenen Platzierung und topografischen Einbindung von Architektur. In«Die Leiserhäuser» beschreibt Peter Zumthor das Entstehen zweier Holzhäuser im bündnerischen Leis und thematisiert damit die besondere Herausforderung, zeitgenössische Architektur in einen traditionellen baulichen Kontext zu integrieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20100719, Produktform: Leinen, Autoren: Zumthor, Peter, Auflage: 10003, Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Abbildungen: 20 farbige Abbildungen, Keyword: eorie; Bauwerk; Kunsthaus Bregenz; schweizer Architekt; Therme Vals; Konstruktion; Architekturbestseller; Holzhaus; zeitgenössische Architektur; traditionelle Bauweise; Leiserhäuser; Atelierhaus; Kunstmuseum Kolumba, Fachschema: Architekt - Baumeister~Architektur / Architekt~Bauberuf / Architekt~Architektur / Geschichte, Regionen~Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur, Fachkategorie: Geschichte der Architektur~Architekturtheorie~Fachspezifischer Unterricht, Fachkategorie: Einzelne Architekten und Architekturbüros, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Länge: 233, Breite: 147, Höhe: 15, Gewicht: 365, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783764374969, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 318328
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Städtische Architektur 2004 - 2024
Städtische Architektur 2004 - 2024 , Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in das Wirken der Professur für Städtische Architektur der Technischen Universität München in den vergangenen zwei Jahrzehnten. Dabei bedient es sich einer Kombination aus retrospektiver Analyse, aktueller Betrachtung und eines optimistischen Blicks auf unsere Zukunft, ihrer sinnlichen Wahrnehmung, der ihr inneliegenden sozialen Handlungen und ihrer erdachten Bedeutungszuschreibung. Mit Beiträgen von Anne-Julchen Bernhardt, Benjamin Eder, Anne Femmer, Dietrich Fink, Florian Fischer-Almannai, Christian Hadaller, Jana Hartmann, Tim Heide, Stefan Imhof, Gerhard Matzig, Sebastian Multerer, Jórunn Ragnarsdóttir, Karin Schmid und Zora Syren sowie Einführungen von Andreas Hild, Claudia Kromrei, Gerhard Matzig und Wilhelm Vossenkuhl. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie ist das Leben in Portugal?
Das Leben in Portugal wird oft als entspannt und angenehm beschrieben. Das Land hat ein mildes Klima, schöne Strände und eine reiche Kultur. Die Menschen sind freundlich und das Essen ist köstlich. Portugal bietet auch eine gute Lebensqualität zu einem relativ günstigen Preis.
-
Was für eine Sprache spricht man in Portugal?
Was für eine Sprache spricht man in Portugal? In Portugal spricht man Portugiesisch, das auch die Amtssprache des Landes ist. Portugiesisch gehört zu den romanischen Sprachen und ist eng mit Spanisch verwandt. Es wird von über 200 Millionen Menschen weltweit gesprochen und ist die sechstmeistgesprochene Sprache der Welt. In Portugal gibt es auch regionale Dialekte und Akzente, die je nach Region variieren können.
-
Wie kann man die Kultur in Portugal erleben?
Um die Kultur in Portugal zu erleben, kann man verschiedene Aktivitäten unternehmen. Man kann historische Städte wie Lissabon und Porto besuchen, um die architektonischen Schätze und das traditionelle Leben zu entdecken. Man kann auch lokale Märkte besuchen, um die traditionelle Küche und Handwerkskunst kennenzulernen. Darüber hinaus bieten kulturelle Veranstaltungen wie Musikfestivals und Volksfeste die Möglichkeit, die portugiesische Kultur hautnah zu erleben.
-
Wo leben die meisten Deutschen in Portugal?
In Portugal leben die meisten Deutschen in der Region der Algarve, im Süden des Landes. Die Algarve ist bekannt für ihr mildes Klima, ihre schönen Strände und ihre hohe Lebensqualität, was sie zu einem beliebten Ziel für deutsche Auswanderer macht. Besonders die Städte Faro, Lagos, Albufeira und Portimão sind bei deutschen Expats sehr beliebt. Viele Deutsche entscheiden sich auch für das Leben in der Hauptstadt Lissabon oder in der Region um Porto im Norden Portugals. Insgesamt schätzt man, dass etwa 100.000 Deutsche dauerhaft in Portugal leben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.